[Berlin-wireless] Problem beim Einrichten eines Uplinks
    Robert Gürgens 
    robert
                  
    Di Feb 21 20:53:00 CET 2006
    
    
So liebe Liste ich muss mich wieder an dich wenden.
Folgende Situation:
Bei uns in Hohenschönhausen gibt es nun DSL und der erste freifunker hat 
auch einen Anschluss bekommen. Jetzt will er ihn ins freifunknetz stellen.
Am DSL-Splitter klemmt der Speedport w500 V mit Firmware. 1.23 . Die IP 
des Speedports ist 192.168.1.10 und DHCP-Server ist angeschaltet.
Am Speedport ist der WRT54GS am Wanport mit Kabel angeschlossen. Im 
Webinterface sind die Einstellungen unter WAN mit DHCP abfragen eingestellt.
So nun läuft alles so teilweise. Es gibt da einige Probleme...
Man kann keine Mails mit Anhang verschicken, keine Uploads ausführen, 
wenn man auf speedmeter.de den Uploadtest macht geht es auch nicht.
Der Tracert sieht auch komisch aus:
root at halfmoon:~# traceroute heise.de
traceroute to heise.de (193.99.144.80), 30 hops max, 40 byte packets
 1  104.142.0.17 (104.142.0.17)  2.771 ms  11.866 ms  2.375 ms
 2  * * *
 3  217.0.116.7 (217.0.116.7)  51.445 ms  60.434 ms  58.17 ms
 4  217.0.64.102 (217.0.64.102)  58.306 ms  71.501 ms  53.842 ms
Nach der 104.142.0.17 müsste eigentleich der Speedport stehen. Passiert 
aber nicht. as mich wundert, dass normales abrufen von Internetseiten 
geht, aber wenn man einen Post ins Forum setzten will, wider nichts geht.
Kann mir jemand da weiterhelfen? so langsam bin ich echt ratlos.
Vielen Dank für eure Hilfe
Robert
-------------- nächster Teil --------------
_______________________________________________
Berlin mailing list
Berlin at olsrexperiment.de
https://www.olsrexperiment.de/cgi-bin/mailman/listinfo/berlin
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin