[Berlin-wireless] FFLuci - Zusatzkonfig
    Sven-Ola Tuecke 
    sven-ola
                  
    Mi Nov 12 13:30:23 CET 2008
    
    
Mickey,
bei dir anders? Nichts - wenn man nicht richtig hinguckt. Madwifi hat eine 
(bzw. mehrere) Macken. Das "option sw_merge 1" schaltet eine aus, die sich 
in minutenlanger Sendeverweigerung zeigt (so alle Stunde). Guck mal "dmesg". 
Achso. Das default "rts=2347" gibt bei "wifi up" eine unkritische 
Fehlermeldung. rts=2346 ist besser.
// Sven-Ola
----- Original Message ----- 
From: "mickey" <mickey at netfreaks.org>
To: "wirelesslan in Berlin" <berlin at berlin.freifunk.net>
Sent: Wednesday, November 12, 2008 12:52 PM
Subject: Re: [Berlin-wireless] FFLuci - Zusatzkonfig
Tach,
On Wed, 12 Nov 2008 11:34:20 +0100, "Sven-Ola Tuecke" <sven-ola at gmx.de>
wrote:
>       add a line "(tab)option sw_merge 1"
Das Hinzufügen von uci-Parametern ist auch über LuCI möglich. Mit dem
genauen Klick-Pfad kann ich aber im Moment nicht dienen.
> You may
>       want "Rts=2346" and "Fragment=2346".
[...]
> Add "countrycode=276"
>       behind "ath_ahb"
Vielleicht ist es sinnvoll, diese Parameter in das Package
freifunk-community aufzunehmen? -> Cyrus, Jow?
> The DIR-300 is now usable as Freifunk Router with reasonable defaults.
Ich hatte es zuletzt mit dem LuCI Freifunk Snapshot Image [1] vom 8.11.
probiert und damit hat Freifunken in einer Wolke mit FF-Firmware 1.6.32
auch funktioniert, ohne "option sw_merge 1". Was ist bei mir anders?
Gruß,
Mickey
[1] http://dev.luci.freifunk-halle.net/freifunk-snapshots/
_______________________________________________
Berlin mailing list
Berlin at berlin.freifunk.net
http://lists.berlin.freifunk.net/cgi-bin/mailman/listinfo/berlin 
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin