[Berlin-wireless] Was tun, wenn der Brief vom Anwalt kommt?
    charlie at vorsicht-bissig.de 
    charlie
                  
    Di Sep  8 08:22:25 CEST 2009
    
    
X-Mailer: Keine Ahnung, irgend so'n Ranzteil.
Gestern um 19:18 Uhr schrieb h3 <herder3 at freenet.de>:
> Reiner Böhme schrieb:
>> wo kann ich den leipziger fall finden?
> In der freifunk.leipzig-Liste.[1] Der Leipziger Fall dreht sich auch um 
> die Anwaltskanzlei Nuemann&Lang. In Halle soll es kürzlich ebenfalls zu 
> einer Abmahnung gekommen sein.
> Dass hier jetzt gleich überlegt wird, ob nicht vielleicht doch Logs 
> existieren, finde ich ziemlich bedenklich. [...]
ACK
> Toll wäre natürlich, wenn derjenige, der die Ballermann-"Hits"
> runtergeladen hat, hier mitläse und die Größe hätte, die Verantwortung 
> zu übernehmen.
Selbst wenn dem so wäre, wäre das zwar sehr anständig von demjenigen, aber
imho sollte man das dann schön für sich behalten und den Abmahnabzockern
müstermäßig die Zähne zeigen.
> Ich kann diese Mail aus Venedig nur senden, weil hier jemand -
> sicherlich bewusst - sein WLAN-Netz offen lässt. Dafür bin ich total 
> dankbar. Es darf doch nicht sein, dass die Urheberrechtsverwerter diese 
> Kultur zerstören, nur um die Konsumenten noch etwas besser zu melken.
Full ACK!
Bert
-- 
Auf zweierlei sollte man sich nie verlassen:
Wenn man Böses tut, daß es verborgen bleibt;
wenn man Gutes tut, daß es bemerkt wird.
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin