[Berlin-wireless] Batman und andere Fragen
    elektra 
    onelektra
                  
    Di Mär 30 10:18:49 CEST 2010
    
    
Hallo Henning -
> Auf dem Router in Richtung DSL wird allerdings auch mit batman-adv
> wieder NAT benötigt, korrekt ? Es muss ja hier die lokale IP des
> Knoten durch die vom DSL ersetzt werden.
wenn man IPv4 verwendet und nicht ausreichend öffentliche IPs hat, die man per 
DHCP verteilen kann muss man das wohl tun. Wenn man ausschliesslich IPv6 
verwendet braucht man das theoretisch nicht. Aber wie erreicht man 99,9% des 
derzeitigen Internet von einem IPv6-only Mesh, ohne doch an irgendeiner Stelle 
zu NATen? Eine Frage an die Liste...
Ich sehe übrigends mit welcher Engelsgeduld Du auf der MANET-Liste den Säuen 
die Perlen hinterherträgst - alle Achtung! Andererseits denke Ich, dass die 
schlechtest-mögliche Metrik doch genau das richtige für Thales, BAE und 
Raytheon (etc) ist ;-)
cu elektra
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin