[Berlin-wireless] freifunk-ipv6-router-de ipk
    Sven-Ola Tuecke 
    sven-ola
                  
    Fr Okt  8 09:24:46 CEST 2010
    
    
Ah Mist,
geht schon los. Da fehlt ein ip6tables -t mangle -A FORWARD -p tcp --tcp-flags 
SYN,RST SYN -j TCPMSS --clamp-mss-to-pmtu. Man glaubt es kaum, aber diesen 
ollen Mist gibt es immer noch. 
// Sven-Ola
Am Freitag, 8. Oktober 2010, um 08:59:00 schrieb Sven-Ola Tuecke:
> Hey,
> 
> FYI: gibt ein experimentelles IPv6 Paket fuer die alte Broadcom-Firmware
> (Testing-Version). Voraussetzung zur Zeit: DSL laeuft direkt auf der Kiste
> mit pppoecd. IPv6 geht dann so:
> 
> ipkg install freifunk-ipv6-router-de
> nvram set ff_ip6_6to4=1 commit && reboot
> 
> Der Schalter fehlt noch in der WebGUI unter Admin/IPv6. Wenn man das via
> OLSR ankuendigen will, zur Zeit manuell in /etc/local.olsrd-ipv6.conf
> reinschreiben:
> 
> Hna6
> {
> 	0:: 0
> }
> 
> Sind bestimmt noch Fehler drin, aber bei mir geht.
> 
> // Sven-Ola
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin