[Berlin-wireless] Freifunk nutzen mit TL WDR 4300 in 10999	Berlin
    Florian Beckmann 
    florianbeckmann
                  
    Sa Jul 26 22:39:19 CEST 2014
    
    
On Friday 25 July 2014 10:05:24 Martin Pluta wrote:
> Hallo liebe Berliner,
Hallo Martin,
ich kann leider nur bedingt helfen, da ich selber noch keine Verbindung zu 
anderen Knoten habe. Ausserdem habe ich kein Freifunk-Image installiert 
sondern ein OpenWRT (trunk). Also was ich hier von mir gebe ist mit Vorsicht 
zu geniessen.
Eigentlich wär es besser wenn sich hier mal jemand zu Wort meldet, der schon 
erfolgreich freifunkt!
> 
> Habe einen TP Link TL WDR 4300. Ist es möglich diesen Router zu verwenden,
> um mich in der Wiener Straße (10999) mit dem Freifunk Netzwerk zu verbinden,
> zum Beispiel über die Emmaus Kirche?
Da sollte nichts dagegen sprechen wenn Du das Openwrt/Freifunk-Image bereits 
installiert hast und dein Wlan funktioniert.
 
> Habe folgende Firmware installiert:
> http://download.berlin.freifunk.net/attitude_adjustment/12.09/ar71xx/freifun
> k/TLWDR4300/openwrt-ar71xx-generic-tl-wdr4300-v1-squashfs-factory.bin
> 
> Nun kann ich den Freifunk assistenten aufrufen und konfigurieren. So ganz
> ist mir der Vorgang aber noch nicht klar. Was muss ich von hier an konkret
> noch tun, um das Freifunknetz zu nutzen?
Zunächst brauchst für Deinen Router eine IP-Adresse. Falls Du die noch nicht 
hast bekommst Du die hier:
http://ip.berlin.freifunk.net/index.html
Diese musst Du, wenn ich mich richtig erinnere, im Freifunk-Assistenten mit 
angeben. Die Network Devices (ethernet und wireless) werden dann  konfiguriert. 
den mit den erzeugten Network-Interfaces verknüpft und diese dann bestimmten 
Firewall-Zones zugeordnet.
Danach den Router günstig aufstellen und dir mal den Status unter Status->OLSR 
Overview anschauen. Ich denke da sollte dann was zu sehen sein - bei mir, wie 
gesagt, leider noch nichts ;). Bin deshalb auch nicht ganz sicher ob nicht 
noch mehr zu tun ist.
Möchtest Du Deinen eigenen Internetzugang (falls vorhanden) mit den 
Freifunknutzern teilen (das gibt man auch im Assistenten an)  solltest Du, 
damit Du vor Abmahnungen geschützt bist, ausserdem noch ein Zertifikat für den 
openvpn-Zugang über diese Mailingliste anfordern und anschliessend 
konfigurieren. 
http://wiki.freifunk.net/Vpn03
Hoffe geholfen zu haben.
 
viele Grüße
Florian
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin