[Berlin-wireless] DSGVO
    Volker Ernst 
    lists at sysve.de
                  
    Mo Jun 18 16:30:12 CEST 2018
    
    
Hallo allerseits,
unter der Annahme, das
a) jemand der unverschlüsselt über Freifunk
    seine Mails abruft (gibt es garantiert)
    uns personenbezogene Daten anvertraut
und
b) das Routing dieser Daten im Backbone-Netz
    eine Verarbeitung darstellt, da die Daten
    in den Routern kurzzeitig zwischengespeichert
    und verarbeitet werden (weil z.B. deren
    IP-Header dabei verändert werden)
könnte man durchaus zu der Auffassung gelangen,
das die unverschlüsselte Funk-Übertragung der
Daten zwischen Backbone-Standorten gegen
Kapitel 2, Artikel 5, Absatz 1, Satz "f"
der DSGVO verstösst:
"Personenbezogene Daten müssen in einer Weise
  verarbeitet werden, die eine angemessene
  Sicherheit der personenbezogenen Daten
  gewährleistet, einschließlich Schutz vor
  unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung
  [...] durch geeignete technische und
  organisatorische Maßnahmen (Integrität
  und Vertraulichkeit)"
Nur mal so als Denkanstoss...
Volker
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin