[Berlin-wireless] Falter-Firmware: Testphase | Wichtig zu beachten
    Matthias Klose 
    matthias at klose.berlin
                  
    Fr Okt  2 10:34:58 CEST 2020
    
    
WICHTIG: Die genannten erfolgreichen Sysupgrades wurden mit 
selbstkompilierten Falter SNAPSHOT, nicht stable 19.07.4 gemacht.
Der aktuelle Download, den Martin gepostet hat, ist ein Satz Images für 
stable 19.07.4 für ath79.
Gruß Matthias
On 29.09.20 06:24, Matthias Klose wrote:
> Hi Martin!
>
> On 28.09.20 21:12, Martin Hübner wrote:
>> Hallo nochmal in die Runde,
>>
>> ich habe leider vergessen zu erwähnen, dass die Migration alter
>> Einstellungen derzeit noch nicht funktioniert. Bitte versucht also
>> *keine* Upgrades, bei denen ihr die Einstellungen behaltet. Das wird
>> sehr wahrscheinlich nicht funktionieren.
> Vielen Dank für den wichtigen Hinweis, der meiner Meinung nach nur für 
> Hedy-Nodes zutrifft (LEDE 17.01).
>> Die Konfiguration *muss*, falls ihr Falter verwenden wollt, beim
>> sysupgrade gelöscht werden.
>
> Ich habe 20+ Nodes, die zuvor entweder auf Gonzo RC2 (18.06) oder auf 
> Freifunk Dev-Daily (19.07) liefen, remote per ssh gesysupgradet, unter 
> Beibehalten der Config - das lief hervorragend!
>
> Bis auf einen MT7621-Node (Xiaomi R3G), der unter Kernel 5.4 nun eine 
> VLAN-Config per DSA braucht, und somit nach dem Flash seine VLANs 
> nicht mehr kannte.
>
> Glücklicher Weise konnte ich den übers Kiez-Mesh vom Sessel aus 
> erreichen und entsprechend nachconfen. Siehe zB. [0].
>
> Probierts aus, feedet back,
> Gruß Matthias
>
>
> [0] 
> https://forum.openwrt.org/t/solved-migrating-to-kernel-5-4-and-dsa-switch-config-changes/64077
>
> _______________________________________________
> Berlin mailing list
> Berlin at berlin.freifunk.net
> http://lists.berlin.freifunk.net/cgi-bin/mailman/listinfo/berlin
> Diese Mailingliste besitzt ein ffentlich einsehbares Archiv
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin