[Berlin-wireless] solarbetriebener webserver innerhalb Freifunk Berlin, Anfrage bzgl. Stellplatz und Einrichtung
ff at xayax.de
ff at xayax.de
Fr Sep 3 10:12:01 CEST 2021
Hi Stefan,
schönes Projekt. Bin sehr gespannt, wie es läuft. Halte doch mal die Liste auf dem Laufenden.
Du könntest z.B. mal das Torhaus https://torhausberlin.de/der-ort/ fragen. Da gibts freifunk, ein Dach, es ist zugänglich und es ist ein nettes Projekt. Eventuell kann man da da hinstellen?
Viele Grüße
kaya
> Am 03.09.2021 um 09:45 schrieb Stefan Greiner <stefano at solarpunks.de>:
>
> Hallo zusammen - die email ging am Dienstag nicht an die Liste durch, daher hier nochmal im Folgenden meine Anfrage an euch. Liebe Grüße, Stefan
>
>
>
>>
>> Betreff: solarbetriebener webserver innerhalb Freifunk Berlin, Anfrage bzgl. Stellplatz und Einrichtung
>> Von: Stefan Greiner <stefano at solarpunks.de> <mailto:stefano at solarpunks.de>
>> Datum: 31.08.2021, 22:19
>> An: berlin at berlin.freifunk.net <mailto:berlin at berlin.freifunk.net>
>> Hallo zusammen,
>>
>> vielen Dank Heuna für die Einladung in den Jitsi Call eben und eure
>> Rückmeldungen bzgl. des solarbetriebenen Webservers innerhalb Freifunk
>> Berlin. Wie im Jitsi erwähnt möchte ich eine Website (www.solarpunks.de <http://www.solarpunks.de/>)
>> für die Solarpunk Gruppe in Berlin erstellen und diese auf einem
>> Webserver (nginx)/raspberry pi, solarbetrieben mit einem kleinen Akku
>> hosten. Da bei mir Zuhause zu wenig Sonne in die Wohnung kommt und ich
>> auf dem Dach auch kein Stellplatz bekomme, suche ich zum einen nach
>> einem sonnigen Plätzchen wo ich das spritzwassergeschützte Case (ca.
>> 40x30x20 cm) mit einem 50Wp Solarpanel aufstellen kann, zum anderen auch
>> guten Freifunk Empfang habe.
>>
>> Wie vorhin kurz im Jitsi angesprochen, stellt sich die Frage ob es
>> überhaupt möglich ist im berliner Freifunk Netz den Webserver über einen
>> Tunnel von außen zu erreichen?
>>
>> Danke vorab für eure Hilfe und ggf. Stellplatz - liebe Grüße,
>>
>> Stefan
>>
>> Hintergrund zu Solarpunks Meeting Gruppe: Vor Corona hatten wir
>> angefangen in der c-base monatliche Treffen zu veranstalten die sich im
>> sozial-ökologischen lowtech Bereich (im Groben) aufhielten, z.B.
>> Workshop zu PV Auslegung, DIY Windturbine, Solararchitekturen,
>> Wurmfarmen und weitere. Auf dem 36c3 haben wir auch einen Vortrag zu P2P
>> energy trading gehalten (auf einer kleinen Bühne). Politisch ist die
>> Solarpunk Community stark von Vertretern wie Murray Bookchin, social
>> ecology / communalism beeinflusst.
>>
>>
>> --
>> solarpunks on twitter: @solarpunks_bln
>>
>>
> _______________________________________________
> Berlin mailing list
> Berlin at berlin.freifunk.net
> http://lists.berlin.freifunk.net/cgi-bin/mailman/listinfo/berlin
> Diese Mailingliste besitzt ein �ffentlich einsehbares Archiv
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.berlin.freifunk.net/pipermail/berlin/attachments/20210903/1aa14c32/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin