[Berlin-wireless] Falter-FW-Website nun mit HTML und JS statt TXT-only?

Lars Gierth larsg at systemli.org
Mo Mär 10 16:40:45 CET 2025


Hallo,

Wenn ihr unbedingt automatisch generiertes HTML parsen wollt, liegt das 
in eurer persönlichen Verantwortung. Mal weitergedacht, wenn nginx das 
HTML mal selbst ändert, sollen wir auf einer älteren nginx-Version 
bleiben, damit euer Gehacke weiterfunktioniert? Ich finde nicht dass 
darauf Rücksicht genommen werden sollte.

Für die Leute die die Release-Infrastruktur pflegen, ist Caddy 
jedenfalls eine signifikante Erleichterung.

Ich finds befremdlich mit welcher Anspruchshaltung hier die kleinsten 
Änderungen in scharfem Tonfall kommentiert werden. Manchmal könnte man 
meinen, dass diese Mailingliste für die Leute die die tatsächliche 
Arbeit machen, reine Zeitverschwendung ist.

Lars

On 10.03.25 11:09, Carsten Schiefner wrote:
> Moin.
> 
> Wenn man hier mal guckt:
> 
> https://firmware.berlin.freifunk.net/stable/
> 
> ist das seit gestern offensichtlich nach HTML transformiert worden, ein 
> STRG+U (bei Firefox) zeigt zudem heftigste JavaScript-Verwendung.
> 
> Beides dürfte dem Umzug zu "caddy" geschuldet sein.
> 
> Und ich frage mich nun, warum das wohl nötig oder auch nur sinnvoll war.
> 
> Denn auf den ersten und auch den zweiten Blick bringt der Umzug keine 
> Neuerungen oder gar Verbesserungen.
> 
> Andererseits ist die Seite nun deutlich schwerer parsebar; z.B. mittels 
> eines cronjobs, wie ich ihn aufgesetzt habe, um über neue stabile 
> Falter-Versionen benachrichtigt zu werden.
> 
> Falls also jemand die obige Frage beantworten kann und möchte, hüpfte 
> mein Herz schon jetzt vor Freude.
> 
> FF
> 
>      -C.
> 
> _______________________________________________
> Berlin mailing list
> Berlin at berlin.freifunk.net
> http://lists.berlin.freifunk.net/cgi-bin/mailman/listinfo/berlin
> Diese Mailingliste besitzt ein ffentlich einsehbares Archiv



Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin