[Berlin-wireless] OLSRD-Routing-Manipulation
Heiko Przybyl
lil_tux
Mo Mär 20 19:33:38 CET 2006
Hi,
danke fuer die Information. Naja mit Tunneling kann man wirklich jeden
Sch**** treiben, nur muss, wie du schon richtig angemerkt hast, die
andere Seite dies vorher einrichten - ist, wie ich finde, nicht recht
praktikabel. Aber mal sehen, jetzt geht es ja erstmal wieder - sogar
ueber das gewuenschte Gateway *voodoo* ;-)
Gruss,
Heiko
On Mon, 2006-03-20 at 04:01 +0100, onelektra wrote:
> Hi -
>
> die Lösung um sich einen Gateway aussuchen zu können heisst
> ipip-tunnel. Auf der lokalen Maschine und dem Gateway muss dazu jeweils
> ein virtuelles Interface eingerichtet werden.
>
> Das getunnelte Interface des Gateway erscheint dann der lokalen Maschine
> link-local (=als direkter Link) - ist er ja auch, nur dass dieser eben
> über OLSRd geroutet wird. Nun kann olsrd nach Herzenslust die Routen
> umschalten. Solange es noch eine brauchbare Route zum Gateway gibt ist
> alles fein und die Ãbertragungen (ssh, lange Downloads etc) reissen
> nicht mehr ab.
>
> Leider geht das ipip-tunneln bis jetzt nur manuell und über sozialen
> Kontakt. Besser wäre es eine Protokollerweiterung für OLSRD und
> B.A.T.M.A.N zu implementieren, damit der Prozess automatisiert
> stattfinden kann.
>
>
> cu elektra
-------------- nächster Teil --------------
_______________________________________________
Berlin mailing list
Berlin at olsrexperiment.de
https://www.olsrexperiment.de/cgi-bin/mailman/listinfo/berlin
Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin