[Berlin-wireless] mrate=5.5?
    Sven-Ola Tücke 
    sven-ola
                  
    Sa Nov 10 07:24:28 CET 2007
    
    
Hallo,
richtig ist: Wenn du keine Multi/Broadcast-Rate explizit vorgibst, dann wird 
5.5Mbit eingestellt. Das war frueher mal "auto" und damit genau so 
automatisch 1 Mbit. 5.5 ist eine bessere Vorgabe, einfach weil unsere Netze 
viel zu viel Luftzeit mit 1Mbit-Paketen verbrauchen. 2Mbit spart nicht 
genug - also 5.5.
Leider werden Beacons, ACK-Pakete etc. trotzdem mit 1 gesendet (evnt. aendere 
ich noch die Vorgabe fuer den Beacon-Sendeintervall von derzeit 10-pro-Sek 
auf 1-pro-Sek).
Ich waere bereit, diese Vorgabe auf 11 hochzuschrauben wenn sich hier mehrere 
dafuer einsetzen sollten. Und ich bin der Meinung, dass die Vorgabe-Senderate 
im B-Mode bleiben sollte (wg. Reichweite). Der G-Mode bringt einfach keine 
Rechweite (probiers aus: Nimm 6 und vergleiche z.B. mit 11)
// Sven-Ola
Am Donnerstag 08 November 2007 23:18:27 schrieb tetzlav:
> wird neuerdings von /sbin/wifi (ff-v1.6.x) die mrate fest auf 5.5MBit
> gesetzt wenn nvram get mrate nicht gesetzt ist?
>
> > root at 232-14:~# wl mrate
> > mrate is 5.5 Mbps
> > root at 232-14:~# nvram get mrate
> > root at 232-14:~#
>
> fänd ich nicht so doll... :-/
>
>
> Gruß
> tetzlav
>
> _______________________________________________
> Berlin mailing list
> Berlin at berlin.freifunk.net
> http://lists.berlin.freifunk.net/cgi-bin/mailman/listinfo/berlin
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin