[Berlin-wireless] D-Link DIR-300 flashen
    elektra 
    onelektra
                  
    Fr Okt 31 15:32:02 CET 2008
    
    
Hi -
>> Also: Redboot ins RAM laden & ausführen. Die Telnet Verbindung wird 
>> getrennt, weil sich jetzt die IP des Bootloaders geändert hat.
>>     
>
> Bei mir wird sie nicht getrennt, sondern bleibt einfach endlos haengen. Verwende den normalen Linux telnet Befehl.
>
>   
 
klar - die Gegenstelle redet ja plötzlich nicht mehr mit Deinem Telnet 
Client. Dann also z.B. *Esc* drücken und "quit" eingeben um die Telnet 
Verbindung zu beenden und anschliessend eine neue starten. Oder von 
einer anderen Konsole die Telnet-Session abwürgen.
Wir haben beide Router aus exakt derselben Serie, nur Mut!
Du verwendest selbstverstänlich den WAN Port um mit dem Router zu 
sprechen, oder?
cu elektra
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin