[Berlin-wireless] IPv6 Konfiguration
    Sven-Ola Tücke 
    sven-ola
                  
    Do Mär 25 14:52:25 CET 2010
    
    
Hey,
FYI: die naechste FFF wird ein ipv6-Paket enthalten, das mit 'recommeded' 
mitinstalliert wird. Ich hab' in Abstimmung mit Alx die Konfiguration 
geaendert:
* Prefix ist fdca:ffee:babe:0000::/64
* Gleiche Portnummer wie IPv4, also 698
* Broadcast ist ff02::6d (das ist eine IPv6 Multicast Adresse)
* NEU: LinkQualityAlgorithm "etx_ffeth"
DIe ff02::6d ist wohl in etwa aequvalent zur 255.255.255.255 (universal 
broadcast), d.h. auch Nodes mit einem anderen Prefix sollten sich "sehen" 
koennen, aber man kann ohne Hostroute natuerlich nicht anpingen. 
Da eh' noch kein nennenswertes IPv6-Mesh existiert, koennen wir auch den zur 
bisherigen Berechnungsweise inkompatiblen LQ-Algo "etx_ffeth" nehmen. Dieser 
bewertet Ethernet-Linkstrecken anders (bevorzugt). IPv4 bleibt auf etx_ff und 
damit ungeaendert.
// Sven-Ola
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin