[Berlin-wireless] Freifunkrouter wie an Freifunk anbinden?
Bastian
fly
Fr Feb 6 23:18:13 CET 2015
Hallo Papamatti,
in Pankow steht noch ein MABB-Standort aus: Kunst-Stoffe[1] in der
Berlinerstr., mit Sicht auf den S-Bahnhof.
Installation wird in der nächsten Zeit passieren - Hardware ist schon
organisiert und konfiguriert.
[1]: https://wiki.freifunk.net/Berlin:Standorte:Kunst-Stoffe
Gruß
Bastian
On 02/06/2015 07:15 PM, Papamatti wrote:
> Hallo,
>
> gibt es eigentlich an Freifunk interessierte hier in Pankow?
>
> Gruss
>
> Papamatti
>
> Am 04.02.2015 um 23:38 schrieb Papamatti:
>> Hallo liebe Freifunker,
>>
>> ich möchte evtl. einen eigenen Freifunkrouter aufstellen. Allerdings ist
>> der nächste Freifunkknoten (JUP) etwa 1.5 km entfernt zu uns (Tram-Bhf.
>> Masurenstr./Pankow (Den Bahnhof könnte ich direkt ausleuchten)) und zu
>> aller Unglück wohne ich nicht im Dachgeschoss und habe keine direkte
>> Sicht zur Florastr.
>>
>> Wie bekomme ich nun Kontakt, muss ich über den VPN gehen?
>>
>> Ich möchte vor einer Investition erstmal über den Aufwand im Klaren sein.
>>
>> Ich weiss nicht ob ich meinen Schwiegerpapa überzeugen könnte, dieser
>> wohnt etwa 300m von mir entfernt im Dachgeschoss und hat Sicht zur
>> Hoffnungskirche (Elsa-Brandströmstr.) - da war mal ein Knoten, was ist
>> eigentlich daraus geworden?
>> Ausserdem könnte der Heinz-Knobloch-Platz ausgeleuchtet werden.
>>
>> Internet wollte ich nicht direkt freigeben.
>>
>> Fragen über Fragen und nur so eine Idee.
>>
>> Gruss
>>
>> Papamatti
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 473 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <http://lists.berlin.freifunk.net/pipermail/berlin/attachments/20150206/2aacfe1c/attachment.pgp>
Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin