[Berlin-wireless] IC-VPN announced SmartGW
Sebastian Kürten
sebastian.kuerten
So Jul 19 17:02:52 CEST 2015
Top, danke dir für die schnelle Reaktion.
LG Sebastian
On July 19, 2015 4:54:22 PM GMT+02:00, Bastian <fly at d00m.org> wrote:
>Hallo Sebastian
>
>Hallo Sebastian,
>
>Ursache scheint seitens Ruhrgebiet im ICVPN zu liegen
>
>icvpn02:~# ip r g 37.120.173.222
>37.120.173.222 via 10.207.0.79 dev icvpn
>
>icvpn02:~# birdc show route protocol ruhrgebiet1 |grep 37.120
>37.120.172.0/22 via 10.207.0.79 on icvpn [ruhrgebiet1 2015-07-18] *
>(100) [AS65079i]
>
>Unser ICVPN Policy-Routing versucht 37.120.172.0/22 ohne NAT erreichen,
>weil es im ICVPN announct wird. Dieses Netz wird aber wohl mit unseren
>RFC1918 IPs nichts anfangen können...
>
>Zumal Ruhrgebiet auch Sachen announct, die eigentlich gar nicht dorthin
>gehören: https://github.com/freifunk/icvpn-meta/blob/master/ruhrgebiet
>
>Ich hab das peering zu Ruhrgebiet erstmal disabled, damit sollte deine
>Seite - und viele andere bei Netcup gehostete - wieder erreichbar sein.
>
>Cheers
>Bastian
>
>On 07/19/2015 03:57 PM, Sebastian Kürten wrote:
>> Hi Bastian,
>>
>> jetzt bin ich gerade nicht mehr zuhause und kann wenig testen. Ich
>hab
>> an sich viele Server erreichen können. Wo mir aufgefallen ist, dass
>ich
>> nicht durchkommen war mein eigener Server (topobyte.de
>> <http://topobyte.de>), der von anderen Netzwerken aus durchaus
>> erreichbar ist...
>>
>> LG Sebastian
>>
>> On July 19, 2015 3:52:08 PM GMT+02:00, Bastian <fly at d00m.org> wrote:
>>
>> Hallo Sebastian,
>>
>> icvpn02 ist mit Absicht SmartGW, weil es die einzige OLSR-Kiste
>am
>> FTTR-Standort L105 ist, und damit auch die angekündigte
>Bandbreite hat.
>>
>> Kannst du mal kurz aufzweigen was geht und was nicht geht?
>>
>> Gruß
>> Bastian
>>
>> On 07/19/2015 03:07 PM, Sebastian Kürten wrote:
>>
>> Hallo Leute,
>>
>> mein Router wählt sich als SmartGW seit heute früh die
>> 10.31.105.5 <http://10.31.105.5>, was mir nach dem IC-VPN
>> aussieht. Zumindest gehen meine
>> Pakete über mid2.icvpn02.olsr (10.31.105.6
>> <http://10.31.105.6>), was danach klingt.
>>
>> Als Up/Downlink sind jeweils 1000000 angegeben, damit
>> übertrumpft die
>> Kiste natürlich alle anderen.
>>
>> Allerdings kommt man zu manchen Adressen über diesen Weg
>nicht
>> durch.
>>
>> Hat zufällig jemand das gerade umkonfiguriert oder so?
>>
>> Liebe Grüße
>> Sebastian
>>
>> PS: zu bestaunen unter:
>> http://liegewiese.olsr/cgi-bin/luci/freifunk/olsr/smartgw
>>
>>
>>
>>
>------------------------------------------------------------------------
>>
>> Berlin mailing list
>> Berlin at berlin.freifunk.net
>> http://lists.berlin.freifunk.net/cgi-bin/mailman/listinfo/berlin
>>
>>
>> --
>> Sent from my Android device with K-9 Mail. Please excuse my brevity.
>>
>>
>> _______________________________________________
>> Berlin mailing list
>> Berlin at berlin.freifunk.net
>> http://lists.berlin.freifunk.net/cgi-bin/mailman/listinfo/berlin
>>
>
>
>
>
>------------------------------------------------------------------------
>
>_______________________________________________
>Berlin mailing list
>Berlin at berlin.freifunk.net
>http://lists.berlin.freifunk.net/cgi-bin/mailman/listinfo/berlin
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.berlin.freifunk.net/pipermail/berlin/attachments/20150719/2fa516a5/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin