[Berlin-wireless] Vorschlag: SSID nur senden, wenn Internet verfügbar
Daniel Molenda
d-molenda at gmx.de
So Jul 10 11:47:51 CEST 2016
Am 10.07.2016 um 11:17 schrieb Fred Laser:
>>> so wie ich das verstehe, steht "Freifunk" primär auch nicht für
>>> kostenloses freies Internet.
>>>
>>
>> Ja, so kann man aber nicht argumentieren.
>> Die Beanstandung war ursprünglich, dass es der Marke Freifunk schadet,
>> wenn Internet nicht geht.
>> Und das tut es, unabhängig davon, was in einem
>> Nebensatz definiert wurde, wenn das Internet nicht verfügbar ist.
>>
>
> Ich habe mich an den Ausführungen auf der Website
> https://berlin.freifunk.net/ unter "Was ist Freifunk?" gehalten.
>
> Das es auch eine Möglichkeit gibt ins www zu gelangen wird in einem
> letzten Satz unter "Wie funktioniert Freifunk?" erwähnt.
Unabhängig davon, welche Gesamt-Infrastruktur Freifunk zur Verfügung
stellt und wie sich die Berliner Freifunker selbst definieren, ist doch
unzweifelhaft der kostenlose Internetzugang in erster Linie von
öffentlichem Interesse. Das ist daher in der Wahrnehmung der meisten,
die von Freifunk hören, die Kernkompetenz des Projekts (auch wenn dies
Freifunk in seiner Gesamtheit nicht gerecht wird).
Wenn nun der Internet-Zugang für "alle Menschen im Freifunk-Netz" nicht
funktioniert, ist das schädlich für die öffentliche Wahrnehmung von
Freifunk, kostet Sympathien und letzten Endes auch Bereitschaft, sich zu
beteiligen, zu spenden oder zu fördern.
Just my 2 Cents.
Daniel
Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin