[Berlin-wireless] BVG-WLAN auf den U-Bahnhöfen
Reiner Luett
myristica at web.de
Di Mai 30 18:20:00 CEST 2017
Hat jemand von Euch gesehen, wie extrem die an manchen Bahnhöfen die
Kabel verlegen und welch hübsche Antennen sie verwenden.
:-)
On 29.05.2017 09:54, Mattias Brunschen wrote:
> DPA-Meldung vom 28.05.2017 zum WLAN auf U-Bahnhöfen:
>
>>>>
>
> WLAN in Berliner U-Bahnhöfen fast komplett
>
> Berlin (dpa/bb) - U-Bahn-Fahrgäste in Berlin kommen nun in fast allen
> Bahnhöfen unentgeltlich ins Internet. An 170 Stationen gebe es
> inzwischen das WLAN-Angebot "BVG-Wi-Fi", wie die Berliner
> Verkehrsbetriebe (BVG) der Deutschen Presse-Agentur mitteilten. Die
> Bahnhöfe Bismarckstraße, Schlossstraße und Rathaus Steglitz fehlen
> noch, weil sie von Grund auf instand gesetzt werden. Sie werden bis
> Jahresende angeschlossen.
>
> In Spitzenzeiten nutzen nach Unternehmensangaben mehr als 10.000
> Nutzer gleichzeitig die drahtlose Internetverbindung, die Tendenz sei
> steigend. Jedoch gibt es nicht an allen Bahnhöfen die
> Vollversorgung: 82 Stationen bieten laut BVG flächendeckenden
> Empfang, etwa auch in Zwischenebenen und in Zugängen. An 88 Bahnhöfen
> hat man am Bahnsteig Empfang - am besten in der Mitte.
>
> <<<
>
>
> Am 30. Juni 2016 um 13:30 schrieb Tobias [freifunk am AnhalterBf]
> <freifunkAnhalterBf+Berlin-wireless_ML at openwireless.de
> <mailto:freifunkAnhalterBf+Berlin-wireless_ML at openwireless.de>>:
>
> Hier noch aktuelle Artikel zum kostenlosen WLAN bei der BVG in den
> U-Bahnhöfen Osloer Straße, Mehringdamm, Möckernbrücke, Gleisdreieck
> (U2), Alt-Tempelhof, Hausvogteiplatz, Bülowstraße, Rosa-Luxemburg-Platz
> und Nollendorfplatz (U2):
>
> http://www.golem.de/news/bvg-u-bahn-nutzt-fuer-wifi-hotspots-eigenes-glasfasernetz-1606-121843.html
> <http://www.golem.de/news/bvg-u-bahn-nutzt-fuer-wifi-hotspots-eigenes-glasfasernetz-1606-121843.html>
>
> http://www.golem.de/news/funknetz-bvg-bietet-offenes-wlan-auf-vielen-u-bahnhoefen-1606-121808.html
> <http://www.golem.de/news/funknetz-bvg-bietet-offenes-wlan-auf-vielen-u-bahnhoefen-1606-121808.html>
>
> (Das BVG-WiFi merkt sich die MAC-Adresse des Geräts. Man muß nur die
> Nutzungsbedingungen bestätigen und kann dann fortwährend ohne weitere
> Bestätigung online gehen. Nach 7 Tagen Nichtnutzung muß man erneut die
> Nutzungsbedingungen bestätigen.)
>
>
> _______________________________________________
> Berlin mailing list
> Berlin at berlin.freifunk.net <mailto:Berlin at berlin.freifunk.net>
> http://lists.berlin.freifunk.net/cgi-bin/mailman/listinfo/berlin
> <http://lists.berlin.freifunk.net/cgi-bin/mailman/listinfo/berlin>
> Diese Mailingliste besitzt ein ffentlich einsehbares Archiv
>
>
>
>
> _______________________________________________
> Berlin mailing list
> Berlin at berlin.freifunk.net
> http://lists.berlin.freifunk.net/cgi-bin/mailman/listinfo/berlin
> Diese Mailingliste besitzt ein �ffentlich einsehbares Archiv
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin