[Berlin-wireless] lqmult zwingli-nd
    Sven-Ola Tuecke 
    sven-ola
                  
    Do Okt  5 17:05:30 CEST 2006
    
    
Yoko,
das'n ist eine Konfig von mir. Bevorzugt den Master in einem Managed Netz 
(der Verkehr soll ja nicht ueber einen zweiten Nachbar-Client laufen, das 
waere Quatsch weil der Kontakt _immer_ ueber den Master geht.). Sowas gibt's 
woanders auch - z.B. an 104.0.3.1. Auf br0/lan (wo die anderen 
Zwingli-Router dranhaengen) gibts ETX=1. Also alles so wie gewollt.
Grusz, Sven-Ola
----- Original Message ----- 
From: "yokoy" <freifunk at yokoy.de>
To: "Berlin, wirelesslan" <berlin at olsrexperiment.de>
Sent: Thursday, October 05, 2006 12:55 PM
Subject: [Berlin-wireless] lqmult zwingli-nd
auf dem router zwingli-nordwest 104.0.4.65 (bzw. 104.0.0.49) sind alle links
kuenstlich schlechter gerechnet, bis auf den link richtung mtx-nd-1
(104.0.4.1).
ff_lqmult=default:0.5;104.0.4.1:1.0
das fuehrt dazu, dass man oft von der zwingli ueber nd /bouche geroutet 
wird.
ich wage zu behaupten, dass das ziemlicher quatsch ist. schliesslich gibt es
rund um die zwingli mehrere dsl-anschluesse, die direkt erreichbar sind.
oder?
yky
_______________________________________________
Berlin mailing list
Berlin at olsrexperiment.de
https://www.olsrexperiment.de/cgi-bin/mailman/listinfo/berlin
_______________________________________________
Berlin mailing list
Berlin at olsrexperiment.de
https://www.olsrexperiment.de/cgi-bin/mailman/listinfo/berlin
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin