[Berlin-wireless] pppoecd option flags in ifup sehen komisch aus
    Björn 
    4newsletter
                  
    Mi Nov  7 08:48:36 CET 2007
    
    
Stefan Sperling wrote:
> würde ich mich freuen :)  Ich glaube ich blicke die terminologie
> die dieses tool verwendet nicht so ganz...
Nicht nur du, da ich auch keine richtige Dokumentation gefunden habe.
in der "ifup" pppoe)
bietet sich nach
/sbin/pppoecd $if -u $username -p $password \
		-i 0 -I $redial -T $idletime $mtu -k
ein "sleep 5" an, weil der login manchmal bei der authentifizierung
verzögert wird. so passiert es u. a., dass das darauffolgende
script S45firewall erkennt, dass kein wan existiert und keine fw-
einträge vornimmt. aber kurz darauf, der pppoecd erfolgreich eine
ppp-verbindung zum provider vorgenommen hat, ergo kein wan-fw-schutz.
ciao,
björn
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin