[Berlin-wireless] spezielle Frage
    Mathias Mahnke 
    mathias
                  
    Sa Jun  7 13:50:47 CEST 2014
    
    
Am 07.06.14 11:16, schrieb smilebef at gmail.com:
> Angenommen im Netz befinden sich 5 File-Server.
> Alle haben den gleichen Inhalt.
> Alle haben den gleichen <Namen>.olsr
> 
> 1.
> Ich möchte diesen <Namen> bei URL im Browser eingeben.
> Und ich möchte automatisch mit dem einem der nächsten Server verbunden
> werden.
Was du suchts nennt sich Anycast[1]. Uebliches Verfahren z.B. bei IPv4
DNS Servern im Internet[2].
Ahoi
-mathias
[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Anycast
[2] https://atlas.ripe.net/contrib/root_anycast.html?msm_id=1
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : smime.p7s
Dateityp    : application/pkcs7-signature
Dateigröße  : 2387 bytes
Beschreibung: S/MIME Cryptographic Signature
URL         : <http://lists.berlin.freifunk.net/pipermail/berlin/attachments/20140607/5171aa64/attachment.bin>
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Berlin